Perlen
29.08.2016
Perlen entstehen aus Verletzungen.
Wir können die Verletzung verarbeiten,
wir können sie abkapseln und verdrängen,
oder wir können etwas neues Wunderbares
daraus entstehen lassen.
Die Schönheit des inneren Wissens,
die aus der Tiefe des Unsagbaren kommt.
Die Demut der Verzeihung.
(N.N.)
Sammlung von Eindrücken
21.08.2016
Eigenartig, dass wir uns selbst immer bestimmte
Eigenschaften zuschreiben,
wo wir doch in Wirklichkeit nur das sind,
was die anderen von uns halten -
eine Sammlung von Eindrücken anderer Menschen?
(L.Durrell)
Heutige Zeit
06.08.2016
Keine Zeit hat so viel und so Mannigfaltiges vom
Menschen gewusst, wie die heutige.
Aber auch keine Zeit wusste weniger,
was der Mensch sei, wie die heutige.
Keiner Zeit ist der Mensch so fragwürdig
geworden, wie der heutigen.
(Heidegger)
Überzeugung
16.07.2016
Es gibt nur
eine falsche Sicht:
die Überzeugung,
meine Sicht
ist die einzig
richtige.
Nagarjuna
Der Geist und der Wille
01.07.2016
Das wissen Sie ja, dass Ihre Vorstellungen, wenn sie umgegossen sein sollen in den Willen,
dann untertauchen müssen in die Untergründe des menschlichen Wesens,
dass der Gedanke selber noch nicht durchzogen ist von dem Willen.
Der Gedanke aber, der draußen in der Welt wirkt, der ist durchzogen und durchwebt vom Willen.
Und das eben ist das eigenartige des Geistes, der objektiv draußen die Dinge durchwirkt,
dass er schöpferisch ist. Dadurch ist er aber nicht mehr nur Gedanke, dadurch ist er Geist.
Der Gedanke der menschlichen Natur ist dadurch zustande gekommen,
dass der Wille aus dem Geist herausgepresst ist und dass dieser wie ein Reflex
erst aus dem Menschen heraus erscheint. Für den geistigen Blick zeigt er sich
draußen nirgends von dem Schöpferischen getrennt.
Rudolf Steiner